Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

138. Ordentliche Generalversammlung der SAC Sektion Davos


Freitag, 21. Februar 2025 um 19.30 Uhr

Aula der Schweizerischen Alpinen Mittelschule, Guggerbachstrasse 2, Davos Platz

Liebe Clubkameradin, lieber Clubkamerad

Der Vorstand der Sektion Davos des Schweizer Alpen-Club SAC freut sich, dich zur ordentlichen Generalversammlung 2025 einzuladen und dir Bericht über das Vereinsjahr 2024 zu erstatten. Die Jahresberichte werden nicht verlesen. Sie sind auf unserer Webseite ab dem 3. Januar 2025 aufgeschaltet.

Einladung GV SAC Sektion Davos 2025
(PDF, 277.31 KB)
Protokoll GV SAC Davos 2024
(PDF, 1.58 MB)
Information zu Anträgen
(PDF, 303.78 KB)
Sektionsstatuten Änderungen 2025
(PDF, 442.23 KB)
Traktandum 7 und 8 Details Anträge
(PDF, 530.2 KB)
GV 2025 Anträge
(PDF, 374.99 KB)
Jahresbericht Präsident 2024
(PDF, 902.25 KB)
Jahresbericht Hütten 2024
(PDF, 241.58 KB)
Jahresbericht Touren 2024
(PDF, 101.97 KB)
Jahresbericht Umwelt 2024
(PDF, 90.05 KB)
Jahresbericht Kommunikation 2024
(PDF, 155.42 KB)
Jahresbericht Jugend 2024
(PDF, 90.56 KB)

Neue Hüttenwarte für Kesch-Hütte SAC gefunden


Erstaunlich schnell konnte die Hüttenkommission die auf Sommer 2025 vakant gewordene Stelle des Hüttenwartpaares auf der Kesch-Hütte SAC mit zwei sehr kompetenten Personen besetzen: Kalina Byber und Martin Heiz werden die neuen Gastgeber auf unserer Sektions-Hütte.

Ende September ging die Kündigung der Kesch-Hüttenwarte, Ursula Schweizer und Balz Dinkelacker, auf Sommer 2025 ein. Auf die im Oktober geschalteten Inserate trafen im Laufe des Novembers und Dezembers sechs Bewerbungen ein. Die Hüttenkommission lud die zwei Kandidatenpaare mit den besten Voraussetzungen für ein längeres Vorstellungsgespräch ein.

Auch nach diesen Gesprächen blieb die Überzeugung, dass die Hütte von beiden Paaren bestens betreut werden würde. Aufgrund der Vorinformationen entschied der Vorstand an der Dezember-Sitzung, dass die Hüttenkommission schnell und ohne Absegnung durch den Vorstand den Entscheid fällen solle. Es wurde befürchtet, dass diese Top-Kandidaten am Ende noch abspringen, wenn es zu lange dauert.

Nach langem Abwägen entschied sich die Hüttenkommission für Kalina Byber und Martin Heiz. Die beiden werden sich in wenigen Tagen hier vorstellen

Neue Kesch-Hüttenwarte ab Sommer 2025

Martin Heiz und Kalina Byber

Der Sektions-Vorstand freut sich ein qualifiziertes Hüttenwartspaar gefunden zu haben. Die gewählten Kesch-Hüttenwarte stellen sich gleich selbst vor.​​​​​​​

Liebe SAC Mitglieder, liebe Freunde und Gäste

Wir freuen uns sehr, euch ab Juni 2025 als neue Hüttenwarte begrüssen zu dürfen! Wir, Martin Heiz und Kalina Byber, sind voller Vorfreude, die Kesch Hütte zu führen und euch mit Herz, Kreativität und Leidenschaft als Gastgeber auf 2625 m.ü.M. zu verwöhnen.

Unser Ziel ist es, euch ein einzigartiges Berg- und Hüttenerlebnis zu bieten. Dabei legen wir grossen Wert auf Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten, um die Bergwelt, die wir so lieben, zu schützen. Mit überraschenden Kreationen, kulinarischen Genüssen und einem offenen Ohr für eure Wünsche möchten wir immer wieder für Begeisterung sorgen.

Besonders am Herzen liegt es uns, auch in der Nebensaison unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Mit innovativen und einzigartigen Angeboten möchten wir Familien, Jugendliche sowie alle Berglerinnen, Bergler und Naturliebhaber ansprechen. Ob spannende Aktivitäten, themenbezogene Events oder gemütliche Zusammenkünfte – wir wollen, dass die Kesch Hütte zu jeder Jahreszeit ein Ort ist, der inspiriert und begeistert.

Gemeinsam mit euch möchten wir die Schönheit der umliegenden Berggipfel geniessen, zur Ruhe kommen und unvergessliche Momente schaffen – sei es bei einer herzlichen Atmosphäre in der Hütte, beim Geniessen eines liebevoll zubereiteten Essens oder bei Erlebnissen in der beeindruckenden Natur.

Die Berge sind unsere Leidenschaft, und es ist uns ein Herzensanliegen, diese Begeisterung mit euch zu teilen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch diese wunderbare Welt zu entdecken und dabei neue Erinnerungen zu schaffen.

Wir können es kaum erwarten, euch auf der Kesch Hütte willkommen zu heissen!

Gruäss us de Bergä,
Eure Hüttenwarte

Martin und Kalina

Das Wichtigste zuerst

Was unsere Besucher am meisten interessiert

 

 

Man stelle sich einmal vor

Die SAC Sektion Davos in Kürze

Wer sind wir?

Unsere Sektion (1886 gegründet, gut 1'700 Mitglieder) bietet allen Altersgruppen ein breites Tourenangebot. Attraktives Skitourengebiet in der Region Davos / Kesch-Gebiet. Lawinenpräventionskurse, Kletterwand, Skitourenrennen.

Was machen wir?

Unsere Sektionsaktivitäten sind sehr vielseitig und werden im Jahresprogramm publiziert.

Und sonst noch?

Unsere drei sektionseigenen Hütten sind ebenfalls beliebte Ziele.

Mitglied werden

Geniesse die vielen Vorteile

Seit der Gründung 1863 ist der SAC eine mitgestaltende Kraft bei der Entwicklung des Alpenraums und des Alpinismus. Aus dieser Tradition heraus setzt er sich für verantwortungsvollen Bergsport und weitgehend freien Zugang zur Bergwelt ein.

Werde auch du Teil des SAC und melde dich jetzt zur Mitgliedschaft an.

Infos zur Mitgliedschaft ZUR ANMELDUNG

Aktuelles

vom SAC Davos

08.01.2025

Hinweis Schiessübungen Graubünden

Artikel lesen
02.10.2024

Bärenhunger – Geschichten und Köstlichkeiten aus der Wildnis

Artikel lesen
12.08.2024

Diese Wanderung führt eindreiviertel Stunden lang durch Alpwiesen und Weiden

Artikel lesen