Umbau
Grialetsch
2021
Liebe Sektionsmitglieder
Der Vorstand bedankt sich herzlich für das Interesse und die Teilnahme an der schriftlichen Generalversammlung 2022. Die Unterlagen wurden termingerecht versendet und es wurden im Vorfeld der Abstimmung keine Gegenkandidaten aufgestellt. Dem Vorstand sind auch keine Fragen zu den Abstimmungsvorlagen gestellt worden. Stimmberechtigt waren 1'529 Mitglieder (älter als 16 Jahre und ohne Vorstand).
117 Wahlzettel wurden per Email oder Post eingereicht. Damit beteiligten sich 7.65% der stimmberechtigten Mitglieder. Verglichen mit der schriftlichen GV vom letzten Jahr sind dies rund ein Drittel weniger. Gemessen an früheren, physischen Versammlungen sind dies aber immer noch mehr Voten. 2 Wahlzettel waren ungültig, womit ein absolutes Mehr von 58 gilt.
Die Resultate lauten wie folgt:
Ja | Nein | Enth. | ||
1. | Genehmigung Protokoll GV 2021 vom 27.02.2021 | 113 | 1 | 1 |
2a. | Genehmigung Jahresbericht 2021 des Präsidenten | 113 | 1 | 1 |
2b. | Genehmigung Jahresbericht 2021 Ressort Hütten | 113 | 1 | 1 |
2c. | Genehmigung Jahresbericht 2021 Ressort Touren | 113 | 1 | 2 |
2d. | Genehmigung Jahresbericht 2021 Ressort Jugend | 114 | 0 | 1 |
2e. | Genehmigung Jahresbericht 2021 Ressort Rettung | 114 | 0 | 1 |
2f. | Genehmigung Jahresbericht 2021 Ressort Kommunikation | 113 | 0 | 1 |
3a. | Genehmigung Jahresrechnung 2021 | 114 | 0 | 1 |
3b. | Kenntnisnahem Revisorenbericht, Entlastung des Vorstandes für 2021 | 112 | 1 | 2 |
4. | Genehmigung Budget 2022 | 113 | 0 | 2 |
5. | Genehmigung Sektionsbeitrag 2023 | 111 | 1 | 3 |
6a. | Wahl Präsident Sämi Menzi (bisher) | 113 | 0 | 2 |
6b. | Vorstandsmitglied Michèle Klepping (bisher, Kassierin) | 113 | 0 | 1 |
6c. | Vorstandsmitglied Reto Barblan (bisher, Aktuar) | 114 | 0 | 1 |
6d. | Vorstandsmitglied Matthias Gerber (bisher, Rettungs-Chef) | 114 | 0 | 1 |
Das unterzeichnete Abstimmungsprotokoll findet sich hier.
Es freut den Vorstand, dass alle Vorlagen und alle Wahlvorschläge mit grossem Mehr angenommen wurden. Er bedankt sich für den darin zum Ausdruck kommenden Vertrauensbeweis und die Entlastung für das Vereinsjahr 2021.
Nach der Gesamt-Erneuerung der Grialetsch-Hütte steht in den nächsten Jahren eine Sanierung der Haustechnik in der Kesch-Hütte an. Sobald Zeitplan und Kostenrahmen erstellt sind, werden wir Euch diese zur Genehmigung vorlegen. Die Sektion Davos wird zukünftig nicht umhin kommen den klimatischen Wandel mit all seinen Konsequenzen in ihren Aktivitäten zu berücksichtigen und dem Thema Nachhaltigkeit hohe Beachtung zu schenken. Aber vorerst erfreuen wir uns an der Eröffnungsfeier vom 03.07. über die gesamterneuerte Grialetsch-Hütte, am öffentlichen Vortrag mit dem Rega-Mitarbeiter Markus Rieger vom 14.10., am Chlaus-Hock vom 02.12. und dazwischen an all den zahlreichen Winter- und Sommertouren, welche die Tourenleiter für uns auf die Beine stellen.
Ich wünsche Euch allen für das noch verbleibende Jahr 2022 viel Freude in den Bergen.
Für den Vorstand
Sämi Menzi, Präsident
Schweizer Alpen-Club SAC
Sektion Davos
7270 Davos Platz
Aufgrund der unsicheren pandemischen Situation, hat der Vorstand an seiner Sitzung vom 14.01.2022 entschieden, auf die Durchführung einer physischen Generalversammlung zu verzichten. Er sieht daher vor, auch in diesem Jahr die Versammlung durch eine schriftliche Abstimmung zu ersetzen.
Ich begrüsse Euch daher erneut in dieser speziellen Form zur diesjährigen GV. Zu Beginn jeder GV wird den verstorbenen Sektionsmitgliedern gedacht. Ich möchte es nicht unterlassen, den Mitgliedern zu gedenken, die uns im vergangenen Jahr leider verlassen haben. Es sind dies:
Baumüller Joachim, Neustadt
Conrad Heinrich, Davos Dorf
Furter Walter, Davos Platz
Gadmer Reto, Davos Wiesen
Gliott Sievi, Davos Platz
Salm Bruno, Zizers
Tinner Andreas, Davos Platz
Winstral Adam, Davos Wolfgang
Sämtliche Ehrungen werden zusammen mit den ebenfalls verschobenen Ehrungen der GV 2021 spätestens an der GV 2023 nachgeholt. Die Jubilare erhalten die Ehrennadeln und Diplome jedoch bereits dieses Jahr per Post zugestellt. Die Liste der Jubilare 2022 findet Ihr hier.
Die schriftliche GV ist termingerecht (mindestens 30 Tage vor Einsendeschluss des Wahlzettels) durch den Versand der Abstimmungsunterlagen am 24.01.2021 einberufen worden. Die versendeten Unterlagen (Einladung und Stimmzettel) sowie die Traktandenliste sind auf unserer Webseite zu finden.
Innert der statutengemässen Frist sind keine Anträge zuhanden der GV erfolgt.
Die Stimmzettel werden von mindestens drei Personen ausgezählt. Ein Abstimmungsprotokoll wird erstellt. Die Resultate werden auf der Webseite und in den Sektionsnachrichten «Mungga Pfiff» veröffentlicht.
Ich hoffe sehr, dass wir im nächsten Jahr die GV 2023 endlich wieder im gewohnten Rahmen, d.h. physisch, abhalten können. Ich freue mich, wenn wir uns bei dem einen oder anderen Frondienst-Einsatz auf einer unserer Hütten oder auf einer Sektions-Tour sehen können. Alles Gute, bleibt gesund und geniesst die Berge.
Sämi Menzi
Präsident
_______________________________________________________________________________________________________
Infos zu den Abstimmungen und Wahlen unter folgenden Links
Traktandum 1: Genehmigung Protokoll GV2021
Der Vorstand beantragt: Das Protokoll sei zu genehmigen.
Traktandum 2: Genehmigung der Jahresberichte 2021, in denen die Ressort-Chefs über den Verlauf des Vereinsjahrs Auskunft geben.
Der Vorstand beantragt: Die Jahresberichte seien zu genehmigen
Traktandum 3: Genehmigung der Jahresrechnung 2021 mit Hütten- und Vereinsrechnung 2021 und Bilanz 31.12.2021, Kenntnisnahme des Revisorenberichts.
Der Vorstand beantragt: Die Jahresrechnung 2021 sei zu genehmigen und dem Vorstand Entlastung zu erteilen.
Traktandum 4: Genehmigung Budget 2022
Der Vorstand beantragt: Das Budget 2022 sei zu genehmigen.
Traktandum 5: Genehmigung Sektionsbeitrag 2023
Seit Jahren beträgt der jährliche Sektionsbeitrag CHF 30.00. Darüber hinaus wurde an der GV 2019 für 5 Jahre ein Sonderbeitrag von CHF 20.00 zugunsten der Erneuerung der Grialetsch-Hütte beschlossen. Dieser Beitrag ist bis 2024 fixiert und darüber kann nicht mehr abgestimmt werden.
Der Vorstand beantragt: Der Sektionsbeitrag für das Jahr 2023 ist auf CHF 30.00 zu belassen.
Traktandum 6: Wahlen Vorstand für Amtsdauer 2022/2023 (alle bisher)
Der Vorstand beantragt: Es ist den Personen die Stimme zu geben, welche auf dem Stimmzettel unter 6a bis 6d aufgeführt sind.